Was ist bahnstrecke weilheim–peißenberg?

Bahnstrecke Weilheim–Peißenberg

Die Bahnstrecke Weilheim–Peißenberg ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn in Bayern, die die Orte <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weilheim%20in%20Oberbayern">Weilheim in Oberbayern</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Peißenberg">Peißenberg</a> verbindet.

Streckenverlauf: Die Strecke zweigt in Weilheim aus der Hauptstrecke München–Garmisch-Partenkirchen ab und führt in südwestlicher Richtung nach Peißenberg.

Betrieb: Die Strecke wird von der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Deutsche%20Bahn">Deutschen Bahn</a> (DB) betrieben. Es verkehren Regionalbahnen im Stundentakt.

Geschichte: Die Bahnstrecke wurde am 16. Oktober 1898 eröffnet. Ursprünglich diente sie vor allem dem Abtransport von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kohle">Kohle</a> aus den Bergwerken in Peißenberg.

Zukunft: Es gibt Diskussionen und Planungen über eine mögliche <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Elektrifizierung">Elektrifizierung</a> der Strecke, um den Regionalverkehr attraktiver zu gestalten.